• Medientyp: Buch
  • Titel: Eine neue Welt : die Natur, die Menschen und die Zukunft unseres Planeten
  • Beteiligte: Mamczak, Sascha [VerfasserIn]; Vogl, Martina [VerfasserIn]; Stangl, Katrin [IllustratorIn]
  • Körperschaft: Peter Hammer Verlag
  • Erschienen: Wuppertal: Peter Hammer Verlag, [2020]
  • Umfang: 268 Seiten; Illustrationen; 22.5 cm x 17.5 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783779506478; 3779506475
  • RVK-Notation: DX 4745 : Primärliteratur ab Erscheinungsjahr 2010
    ED 5430 : Sachbuch
  • Schlagwörter: Umwelt > Umweltschutz > Ökologie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Literaturverzeichnis: Seite 267-268
    Deutschlandfunk-Bestenliste Oktober 2020
  • Beschreibung: Das Ökosystem Erde: Nach einer Annäherung an eine Begriffsdefinition von Natur, wird - historische Rückblicke auf das Linnésche System, Alexander von Humboldt und Charles Darwin einbezogen - das feinmaschige Beziehungsgefüge allen Lebens auf der Erde, von Tieren, Pflanzen, Pilzen und Bakterien, sowie der Wasser-, Kohlenstoff- und Stickstoffkreislauf dargestellt. Als Ursachen der derzeitigen Umweltprobleme werden menschgemachte Veränderungen wie der Müll und der Flächenverbrauch, insgesamt der Way-of-life, das endlose "Immer mehr" ausgemacht - endend in einem Plädoyer zum Handeln, zum Einmischen, anders Konsumieren. Enthalten sind zudem weiterführende Hinweise auf Bücher, Filme, Websites, Organisationen. Dem Autorenteam ("Es ist dein Planet") gelingt eine verständliche Beschreibung des komplexen Themas, theoretischer dargeboten als bei A. Reumschüssel: "Klima- und Umweltschutz" oder D. Kienle: "Umweltschutz" und mit 250 S. Text einiges an Durchhaltevermögen bei jungen Lesern abverlangend

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar