• Medientyp: E-Book
  • Titel: Freies Musiktheater in Europa : Vier Fallstudien
  • Paralleltitel: Independent music theatre in Europe : four case studies
  • Beteiligte: Rebstock, Matthias [HerausgeberIn]
  • Körperschaft: Internationales Theater-Institut, Zentrum Bundesrepublik Deutschland
  • Erschienen: Bielefeld: Transcript Verlag, 2020
  • Erschienen in: Theater ; v.130
  • Umfang: 1 Online-Ressource (302 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.14361/9783839452264
  • ISBN: 9783839452264
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: PERFORMING ARTS / Theater / History & Criticism
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Frontmatter -- Inhalt / Contents -- Einleitung -- Introduction -- Das Freie Musiktheater in Berlin -- Independent Music Theatre in Berlin -- In Search of London’s Independent Music Theatre Scenes -- ‘We are in transition' -- »Aus der Region, für die Region« -- ‘From the Region, for the Region’ -- (K)ein Resümee -- (Not) A Resumé -- Anhang / Appendix -- Autoren / Contributors

    Neben dem Opernbetrieb hat sich in Europa ein eigenständiges Feld zeitgenössischer Freier Musiktheater etabliert, die sich durch vielfältige und innovative Formen zwischen Musik und Theater auszeichnen und immer wieder neue Arbeitsformen entwickeln. Die Beiträger*innen untersuchen erstmals empirisch vier dieser internationalen Szenen und beschreiben deren Verflechtungen in den historischen und kulturpolitischen Bedingungen sowie die konkrete künstlerische Praxis vor Ort. Dabei lassen sie die Akteur*innen auch selbst zu Wort kommen und befragen sie nach ihrem Verständnis von Musiktheater und ihrer jeweiligen Szenezugehörigkeit.Across Europe, a scene of contemporary independent music theatre has established itself, independent of the big opera houses. This field is characterized by diverse and innovative forms ranging somewhere between music and theatre, as well as the constant development of new creation processes. This book presents the first empirical survey of four different international music theatre scenes, and examines the connections between the historical and cultural-political conditions and the concrete artistic practices in each scene. Each chapter gives the artists, ensembles, and other protagonists a chance to articulate their own understanding of »music theatre« and their sense of belonging to an independent music theatre community

    Neben dem Opernbetrieb hat sich in Europa ein eigenständiges Feld zeitgenössischer Freier Musiktheater etabliert, die sich durch vielfältige und innovative Formen zwischen Musik und Theater auszeichnen und immer wieder neue Arbeitsformen entwickeln. Die Beiträger*innen untersuchen erstmals empirisch vier dieser internationalen Szenen und beschreiben deren Verflechtungen in den historischen und kulturpolitischen Bedingungen sowie die konkrete künstlerische Praxis vor Ort. Dabei lassen sie die Akteur*innen auch selbst zu Wort kommen und befragen sie nach ihrem Verständnis von Musiktheater und ihrer jeweiligen Szenezugehörigkeit. Across Europe, a scene of contemporary independent music theatre has established itself, independent of the big opera houses. This field is characterized by diverse and innovative forms ranging somewhere between music and theatre, as well as the constant development of new creation processes. This book presents the first empirical survey of four different international music theatre scenes, and examines the connections between the historical and cultural-political conditions and the concrete artistic practices in each scene. Each chapter gives the artists, ensembles, and other protagonists a chance to articulate their own understanding of »music theatre« and their sense of belonging to an independent music theatre community
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB