• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Zwei Seiten einer Medaille – IIIF und die Arbeit mit digitalen Bildbeständen
  • Beteiligte: Mertens, Ina [VerfasserIn]
  • Erschienen: 2021
  • Erschienen in: Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften ; 6(2021), Artikel-ID 2
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.17175/2021_002
  • ISSN: 2510-1358
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Digital Humanities > Bildwissenschaft > API > Digitalisierung > Präsentation > Softwareentwicklung
    Elektronische Publikation
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Um digitale Bilder standardisiert und sammlungsunabhängig zur Verfügung zu stellen, entwickelt die Community um das International Image Interoperability Framework (IIIF) verschiedene Programmierschnittstellen (Application Programming Interfaces, kurz APIs) und setzt diese in Open-Source-Software um. Bei der Arbeit mit digitalen Bildern ist ein Wandel zu beobachten, durch den ein Digitalisat zunehmend nicht mehr nur als Repräsentation des ›Originals‹, sondern auch als Reihung von kodierten Informationen begriffen wird. Auf die verschiedenen Ansätze zum Verständnis von digitaler Bildlichkeit einzugehen ist ebenso wichtig, wie die APIs, die Software und ihre Funktionsweisen zu erklären. Eine Reflexion über die Technik soll die Basis für Diskussionen schaffen, die über die IT-Gemeinschaft hinausweisen. Ergänzend wird gezeigt, wie kulturbewahrende Institutionen aus Bereitstellungssicht auf diese Prozesse reagieren. Die Leitfrage ist, ob sich durch das Zusammenspiel zwischen Nutzung und Bereitstellung die Arbeit mit Bildern verändern kann.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang