• Medientyp: E-Book
  • Titel: Kulturpsychologische Gegenwartsdiagnosen : Bestandsaufnahmen zu Wissenschaft und Gesellschaft
  • Beteiligte: Chakkarath, Pradeep [HerausgeberIn]; Weidemann, Doris [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript-Verlag, 2018
  • Erschienen in: Sozialtheorie
  • Ausgabe: 1. Aufl
  • Umfang: 1 Online-Ressource (285 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783839415009
  • RVK-Notation: CV 7500 : Kultur und Gesellschaft, Kulturvergleichende Psychologie, Massenpsychologie
  • Schlagwörter: Kulturpsychologie > Forschungsgegenstand
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Dieser Band versammelt kulturpsychologische Betrachtungen zu ausgewählten und aktuellen Themen aus Politik, Gesellschaft und Wissenschaft - etwa zu Globalisierung, Religion, Bildung, Geschlecht oder Interkulturalität. Die vorgestellten Zeitdiagnosen gehen dabei u.a. folgenden Fragen nach: Welchen Themen wird derzeit öffentliche und wissenschaftliche Beachtung zuteil und welchen nicht (mehr)? Welche theoretischen und methodischen Zugänge gelten dabei als zeitgemäß? Wie steht es um die gegenseitige Abhängigkeit von wissenschaftlichem Interesse und gesellschaftlichen Phänomenen? Mit Beiträgen u.a. von Jacob van Belzen, Gerlinde Gild, Carlos Kölbl, Hans-Dieter König, Rainer Kokemohr, Alexandre Métraux, Anna Sieben und Jürgen Straub.

    »Ein guter Einblick in die vielfältigen und miteinander verzahnten Bereiche der Sozial- und Kulturwissenschaft, der für allem für einen kritischen Blick auf die aktuelle wissenschaftliche Praxis lesenswert ist.« Charlotte Heidebrecht, psychosozial, 42/4 (2019)