• Medientyp: Buch
  • Titel: Kritiken und Essays : (1909-1939) : kritische Edition
  • Beteiligte: Herrmann-Neiße, Max [VerfasserIn]; Schönborn, Sibylle [HerausgeberIn]
  • Körperschaft: AISTHESIS Verlag GmbH & Co. KG
  • Erschienen: Bielefeld: Aisthesis Verlag, 2021-2022
  • Sprache: Deutsch
  • RVK-Notation: GM 3639 : Gesamtausgaben
    GM 3640 : Einzelausgaben
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Geplant: Bd. 1-3
  • Beschreibung: Max Herrmann-Neiße war zwischen 1909 und 1939 ein zentraler Protagonist der sich rasant ausdifferenzierenden europäischen Moderne. Mit Alfred Kerr verstand er Kritik als eigenständige Kunstform und autonome Instanz innerhalb des literarischen Feldes. Als maßgeblicher Akteur innerhalb eines dichten Netzwerks von Kunst- und Kulturschaffenden beobachtete er die Entwicklungen der vielfältigen Avantgarden im politischen wie kulturellen Zentrum Berlin. Die Spannbreite seiner Kritikertätigkeit reichte in den drei ersten Dekaden des 20. Jahrhunderts von der frühexpressionistischen Kritik um den Ersten Weltkrieg über das Engagement für eine Politisierung der Literatur in der Weimarer Republik bis zum Entwurf einer internationalen littérature engagée während der Erstarkung des Nationalsozialismus und dem Aufbau eines Exilnetzwerks in London. Daneben profiliert sich der Autor mit seinen Theater- und Kabarettkritiken als Beobachter performativer Künste, der nicht nur die Entwicklungen des zeitgenössischen Theaters umfassend dokumentiert, sondern auch eine erste Chronik der Massen- und Unterhaltungskultur im Berlin der 1920er Jahre liefert. Die dreibändige Edition aller publizierten wie bisher nicht und hier erstmals publizierten Kritiken und Essays präsentiert die Vielfalt künstlerischer Konzepte und Aktionen der Moderne als dichte Momentaufnahme der kulturellen Szenen im historischen Kontext der Zeit.

> Mehrbändiges Werk