• Medientyp: Buch
  • Titel: Insektenwunderwelt - Einstieg in die Entomologie
  • Beteiligte: Schmitt, Michael [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Springer-Verlag GmbH
  • Erschienen: Berlin; [Heidelberg]: Springer, [2022]
  • Erschienen in: Sachbuch
  • Umfang: IX, 348 Seiten; Illustrationen Diagramme; 24 cm x 16.8 cm
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-662-64077-7
  • ISBN: 9783662640760; 3662640767
  • Identifikator:
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 978-3-662-64076-0
    Sonstige Nummer: 86986447
  • RVK-Notation: WQ 3000 : Entomologie (Insektenkunde). Gesamtdarstellungen
  • Schlagwörter: Entomologie > Insekten
    Entomologie > Insekten
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
  • Beschreibung: Immer wieder erstaunt die ungeheure Vielfalt der Insekten. So sind von den 1,4 Millionen Tierarten rund 1 Million Insekten. Diese Einführung in die Entomologie, die Insektenkunde, ist zwischen Sach- und Fachbuch angesiedelt. Der Autor, der Professor für Zoologie ist, bemüht sich um eine wissenschaftlich einwandfreie Darstellung, ist aber gleichzeitig um Allgemeinverständlichkeit bemüht. Im ersten Teil beschäftigt sich der Autor mit der Allgemeinen Entomologie, wie dem Insektenkörper, der Fortpflanzung und Entwicklung, der Physiologie und Abwehr von Feinden, der Fortbewegung, dem Verhalten, der Ökologie und der Darstellung in Kunst und Literatur. Die zweite Hälfte des Werkes ist der Taxonomie gewidmet, d.h. dem Erkennen, Beschreiben und Einordnen von Arten in eine Systematik, d.h. in eine hierarchische Anordnung. Zahlreiche Lebendfotos, davon viele vom Autor selbst, und eine grosse Menge von Schemazeichnungen veranschaulichen die Darstellungen. Den Abschluss bilden ein Glossar und ein Sachregister. - Empfohlen für interessierte Laien, also eher für ausgebaute Bestände und Schulbibliotheken

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar