• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Modellierung und Optimierung von Energiespeichern in Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen
  • Beteiligte: Haupt, Axel [VerfasserIn]; Müller, Karsten [AkademischeR BetreuerIn]; Buchholz, Bert [AkademischeR BetreuerIn]
  • Körperschaft: Universität Rostock ; Universität Rostock, Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik
  • Erschienen: Rostock: Universität, 2021
  • Umfang: 1 Online-Ressource
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.18453/rosdok_id00003500
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Hochschulschrift
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Universität Rostock, 2022
  • Anmerkungen: GutachterInnen: Karsten Müller (Lehrstuhl für Technische Thermodynamik) ; Bert Buchholz (Lehrstuhl für Verbrennungsmotoren)
  • Beschreibung: In dieser Arbeit wurde das Zusammenspiel von wärmegeführten Kraft-Wärme-Kopplung-Anlagen (kurz: KWK-Anlagen) für Ein- und Mehrfamilienhäuser mit verschiedenen elektrischen Energiespeichern simuliert und evaluiert. Neben dem Vergleich verschiedener KWK-Systeme und elektrischer Energiespeicher wurde auch die Untersuchungsmethode an sich mittels stochastischer Verfahren, wie der Monte-Carlo-Methode, evaluiert und auf ihre Aussagegenauigkeit hin getestet. Somit können mit dieser Arbeit geeignete Speichertechnologien für wärmegeführte KWK-Anlagen identifiziert und ausgelegt werden.<ger>

    In this work, the interaction of thermal-controlled combined heat and power (CHP) systems for single-family and multi-family houses with different electrical energy storage systems was simulated and evaluated. In addition to the comparison of different CHP systems and electrical energy storage systems, the research method itself was also evaluated using stochastic procedures, such as the Monte Carlo method, and tested for its accuracy. This work can thus be used to identify and design suitable storage technologies for heat-controlled CHP plants.<eng>
  • Zugangsstatus: Freier Zugang