• Medientyp: Buch
  • Titel: Koran und Bibel : ein synoptisches Textbuch für die Praxis
  • Beteiligte: Reinbold, Wolfgang [VerfasserIn]
  • Erschienen: Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, [2022]
  • Umfang: XXVII, 938 Seiten; 25 cm, 1723 g
  • Sprache: Deutsch; Arabisch
  • ISBN: 9783525634134; 3525634137
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: VUR0008888
  • RVK-Notation: BE 8611 : Koran: Texte und Kommentare, Konkordanzen
  • Schlagwörter: Koran > Bibel > Synopse
    Koran > Bibel > Synopse
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seite 927-931
  • Beschreibung: Judentum, Christentum und Islam bilden eine gemeinsame Religionsfamilie und ihre Schriften IBM das hebräische Alte Testament, das griechische Neue Testament und der arabische Koran IBM haben dieselben Wurzeln. Wer die Bibel kennt und den Koran in die Hand nimmt, macht eine eigentümliche Erfahrung: Viele Passagen wirken schon beim ersten Lesen vertraut. Worin stimmen Koran und Bibel überein? Worin unterscheiden sie sich? Der interreligiös erfahrene und engagierte evangelische Theologe Wolfgang Reinbold spürt diesen Bezügen durch einen bisher einmaligen konsequenten, textbasierten Vergleich von Koran und Bibel nach. Er hat dabei all jene im Blick, die in ihrer (inter-)religiösen und pädagogischen Praxis mit diesen Schriften arbeiten. Biografische Angabe: Dr. Wolfgang Reinbold ist Professor für Neues Testament an der Georg-August-Universität Göttingen und Beauftragter für Kirche und Islam im Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Darüber hinaus hat er die Position des 1. Vorsitzenden des Hauses der Religionen IBM Zentrum für interreligiöse und interkulturelle Bildung (Hannover) inne und ist Mitglied der Konferenz für Kirche und Islam der Evangelischen Kirche in Deutschland sowie Mitglied des Rates der Religionen Hannover und des Bundeskongresses der Räte der Religionen (Sprecher)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar