• Medientyp: Buch; Autobiografie
  • Titel: Angabe der Person
  • Beteiligte: Jelinek, Elfriede [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Rowohlt Verlag
  • Erschienen: Hamburg: Rowohlt, Dezember 2022
  • Ausgabe: Originalausgabe
  • Umfang: 188 Seiten
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783498003180
  • RVK-Notation: GN 6720 : Primärliteratur
  • Schlagwörter: Jelinek, Elfriede
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
  • Beschreibung: Die "Lebensbilanz" der Literatur-Nobelpreisträgerin - und eine Geschichte über Schuld und Schulden. Ausgelöst durch ein steuerliches Ermittlungsverfahren blickt Jelinek zurück. Literarisch verarbeitet sie die Geschichte des jüdischen Teils ihrer Familie. In amtliche Angaben schieben sich persönliche Berichte über das Schicksal von Verwandten, die während der Nazizeit aus Österreich fliehen mussten, die deportiert und ermordet wurden. Zugleich führt der private Finanzfall auch zum Nachdenken über globale Kapitalströme bis in die Gegenwart. Wie sehr profitieren Staaten bis heute von enteignetem jüdischem Vermögen? Wie viele NS-Größen wurden nach 1945 entschädigt? So autobiografisch wie allgemeingültig, rechnet Jelinek nicht nur mit sich, sondern auch mit einer Gesellschaft ab, die sich eher für die Täter als für ihre Opfer interessiert

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar