• Medientyp: Buch
  • Titel: Das Wenige und das Wesentliche : ein Stundenbuch
  • Beteiligte: Düffel, John von [VerfasserIn]
  • Körperschaft: DuMont-Buchverlag
  • Erschienen: Köln: DuMont, 2022
  • Umfang: 205 Seiten; 1 Illustration; 20 cm x 12 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783832182205; 3832182209
  • RVK-Notation: GN 4165 : Primärliteratur
  • Schlagwörter: Achtsamkeit > Einkehr > Erkenntnis > Lebensphilosophie > Stundenbuch
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
  • Beschreibung: Die Rettung unserer Umwelt war schon ein zentrales Thema der letzten beiden Roman John von Düffels (zuletzt "Die Wütenden und die Schuldigen", ID-A 19/21). In seinem neuen Buch greift der Autor dieses Thema wieder auf, allerdings in der ungewöhnlichen Form eines der katholischen Liturgie entlehnten "Stundenbuchs". In philosophischen Meditationen und in einer lyrischen Prosa stellt John von Düffel hier, in der Abfolge der Stunden eines einzigen Tages, die Frage nach dem richtigen Leben in unserer Zeit. Im Rückgriff auf antike und biblische Mythen (Hiob, Ödipus) und auf Camus' moderne Umdeutung des Sisyphos-Mythos plädiert von Düffel für die Überwindung unserer Konsum-Fixierung, die uns immer nur ein Schein-Glück verschafft, und für eine "Askese", die sich am wirklich Lebensnotwendigen orientiert und die wahrhaft glücklich machen kann. Bei der Lektüre dieses "Stundenbuches" beeindruckt der sittliche Ernst ebenso wie die vielen farbigen Formulierungen und gelungenen Aphorismen. Ob solche "überlebensphilosophischen" Appelle allerdings eine breitere Resonanz finden werden, bleibt doch recht fraglich

Exemplare

(0)
  • Fällig am: 17.07.2024
  • Status: Ausgeliehen, Vormerken möglich