• Medientyp: E-Book
  • Titel: Die Anfänge der deutschen Literatur : Eine Einführung
  • Beteiligte: Kraß, Andreas [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2022.
    Berlin, Heidelberg: Imprint: J.B. Metzler, 2022.
  • Erschienen in: Springer eBook Collection
  • Ausgabe: 1st ed. 2022.
  • Umfang: 1 Online-Ressource(IX, 274 S. 137 Abb., 15 Abb. in Farbe.)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-662-64153-8
  • ISBN: 9783662641538
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: GE 9001 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Althochdeutsch > Literatur
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Abbildungsverzeichnis -- Danksagung -- 1. Annäherungen -- 2. Aufbruch ins Mittelalter -- 3. Zeugen der Vorzeit -- 4. Anfang und Ende der Welt -- 5. Die Bibel auf Deutsch -- 6. Der Himmel auf Erden -- 7. Zwillingstexte -- 8. Die Epoche im Überblick -- 9. Übersetzungen und Erläuterungen -- Literaturverzeichnis.

    Das Buch bietet eine Einführung in die Anfänge der deutschen Dichtkunst in der Zeit vom späten 8. bis zum frühen 10. Jahrhundert. Es präsentiert die zwölf überlieferten poetischen Werke der Epoche in Nachdichtungen, die den ästhetischen Reiz der Vorlagen vermitteln, und in wörtlichen Prosaübersetzungen, die sich am Wortlaut der Originale orientieren. Ausführliche Kommentare, Worterläuterungen sowie Gesamtinterpretationen auf aktuellem Forschungsstand erschließen die Texte. Erläutert werden dabei auch der kulturgeschichtliche Kontext, die handschriftliche Überlieferung sowie die Geschichte der Wiederentdeckung dieser frühmittelalterlichen Meisterwerke.