• Medientyp: aufgeführte Musik
  • Titel: Cembalo, Hammerflügel und Clavichord
  • Enthält: Hammerflügel von Gottfried Silbermann, um 1749, im Schloß Sanssouci Potsdam / Walter-Heinz Bernstein
    Hammerflügel von Bartolomeo Cristofori, Florenz 1726, im Instrumenten-Museum Leipzig / Walter-Heinz Bernstein
    Italienisches Cembalo, um 1695, im Händelhaus Halle / Maria Bräutigam
    Deutsches Cembalo, um 1700, im Musikinstrumenten-Museum Leipzig / Walter-Heinz Bernstein
    Cembalo von Johann Heinrich Harrass, Großbreitenbach 1710, im Schloßmuseum Sondershausen / Maria Bräutigam
    Clavichord von J.J. Donat, Leipzig 1700, im Musikinstrumenten-Museum Leipzig / Winfried Schrammek
    Bundfreies Clavichord, Sachsen 1730/40, Gottffried Silbermann zugeschieben, im Musikinstrumenten-Museum Markneukirchen / Winfried Schrammek
    Cembalo von Hans Ruckers, d. Ä., Antwerpen 1599, im Händelhaus Halle / Maria Bräutigam
    Cembalo von Hans Ruckers, d. Ä. Antwerpen 1594, im Kunstgewerbe-Museum, Berlin-Köpenick (ehemals Schloßmuseum Berlin) / Armin Thalheim
  • Beteiligte: Bernstein, Walter Heinz [InstrumentalmusikerIn]; Bräutigam, Maria [InstrumentalmusikerIn]; Schrammek, Winfried [InstrumentalmusikerIn]; Thalheim, Armin [InstrumentalmusikerIn]; Bach, Johann Sebastian [KomponistIn]; Bach, Carl Philipp Emanuel [KomponistIn]; Palladino, Giuseppe [KomponistIn]; Kuhnau, Johann [KomponistIn]; Frescobaldi, Girolamo [KomponistIn]
  • Erschienen: Hamburg: FonoTeam GmbH, [1982]
  • Erschienen in: Historische Meister-Instrumente
  • Umfang: 2 Schallplatten; 33 1/3 UpM, Stereo; 30 cm; 1 Beiheft
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Bestellnummer: 40.23.506 (Acanta)
  • Schlagwörter: Schallplatte
  • Entstehung:
  • Informationen zur Aufzeichnung: Aufnahmen: Originalaufnahmen des Rundfunks der DDR
  • Anmerkungen: Gespielt werden Werke von Johann Sebastian Bach, Carl Philipp Emanuel Bach, Giuseppe Paladini, Johann Kuhnau und Girolamo Frescobaldi

Exemplare

(0)
  • Signatur: Fon-SLP-A 32497
  • Barcode: 34964209
  • Status: Bestellen zur Benutzung unter Aufsicht, kein Versand per Fernleihe
Die Bereitstellung kann bis zu 10 Tage dauern.