• Medientyp: Buch
  • Titel: Geboren für die großen Chancen : über die Welt, die unsere Kinder und uns in Zukunft erwartet
  • Beteiligte: Fichtner, Ullrich [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Deutsche Verlags-Anstalt
  • Erschienen: München: Deutsche Verlags-Anstalt, [2023]
    Hamburg: Spiegel-Buchverlag, [2023]
  • Umfang: 311 Seiten; Illustrationen; 21.5 cm x 13.5 cm, 448 g
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783421070159; 3421070156
  • Schlagwörter: 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.) ; Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit ; Prognosen, Zukunftsstudien ; Soziale und ethische Themen ; Sozialforschung und -statistik ; Technologie, allgemein ; 2023 ; 2100 ; Analyse ; Artificial intelligence ; Bing ; Buch ; Bücher ; ChatGPT ; Chatbot ; Dystopie ; Entwicklung ; Factfulness ; Forschung ; Fortschritt
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seite 299-302
    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
  • Beschreibung: Verlagsinfo: Endlich ein Buch, das wieder Lust auf die Zukunft macht! Machen, verbessern, Menschsein: Argumente gegen den Pessimismus unserer Zeit Die Angst vor dem Klimawandel, wirtschaftlichem Niedergang oder unberechenbaren Technologien beherrscht zu oft unser Denken. Statt mit dem Besten rechnen wir mit dem Schlimmsten und unterschätzen dabei die Kraft, mit der laufend gewaltige Fortschritte gemacht werden. Nicht als Verhängnis, sondern als Möglichkeit erzählt Ullrich Fichtner, einer der renommiertesten Journalisten des Landes, was uns in den kommenden Jahrzehnten erwartet. Was darf ein Kind, das heute geboren wird, im Laufe seines Lebens an Wandlungen erwarten? Auf welche Paradigmenwechsel muss es sich gefasst machen, welche neuen Horizonte werden sich ihm eröffnen? Basierend auf aktuellen Forschungen und Recherchen entwirft Ullrich Fichtner ein so realistisches wie faszinierendes Bild der Zukunft, das endlich wieder Lust auf die Welt von morgen macht.

Exemplare

(0)
  • Fällig am: 09.07.2024
  • Status: Ausgeliehen, Vormerken möglich