• Medientyp: E-Book
  • Titel: Mehrdeutigkeit als literarisches Thema : Strategien und Funktionen von der Romantik bis zur Gegenwart
  • Beteiligte: Descher, Stefan [HerausgeberIn]; Jacke, Janina [HerausgeberIn]; Konrad, Eva-Maria [HerausgeberIn]; Petraschka, Thomas [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript, 2023
  • Erschienen in: Literalität und Liminalität ; Band 32
  • Umfang: 1 Online-Ressource (346 Seiten); Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1515/9783839467312
  • ISBN: 9783839467312
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: GB 2968 : Besonderes
  • Schlagwörter: Ambiguität > Literatur
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
  • Beschreibung: Mehrdeutigkeit wird oft als charakteristisches Merkmal von Literatur und als Kriterium für ihren ästhetischen Wert verstanden. Sie kann jedoch auch selbst zum Gegenstand literarischer Texte werden. So gesehen kann Literatur also nicht nur mehrdeutig sein, sondern auch von Mehrdeutigkeit und dem Umgang mit ihr handeln. Texten dieser Art sind die hier versammelten Fallstudien gewidmet. Die Beiträger*innen vermitteln einen exemplarischen Einblick in die literarischen Strategien, mit denen Mehrdeutigkeit in der deutschsprachigen Literatur von der Romantik bis zur Gegenwart zum Thema gemacht wird
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung (CC BY)