• Medientyp: E-Book
  • Titel: OPD-2 im Psychotherapie-Antrag : Psychodynamische Diagnostik und Fallformulierung : Anwendungen der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik 2
  • Beteiligte: Stasch, Michael [VerfasserIn]; Grande, Tilman [VerfasserIn]; Janssen, Paul L. [VerfasserIn]; Oberbracht, Claudia [VerfasserIn]; Rudolf, Gerd [VerfasserIn]
  • Erschienen: Bern: Hogrefe, 2016
  • Erschienen in: Programmbereich Psychiatrie
  • Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage
  • Umfang: 1 Online-Ressource (221 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1024/85585-000
  • ISBN: 9783456955858
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: YH 7914 : Anamnese, Diagnostik, Symptomatologie, Prognostik
    CU 6000 : Klinische Diagnostik
  • Schlagwörter: OPD-2
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: In diesem Buch bündeln die Autoren ihre vielfältigen Erfahrungen als OPD-Trainer, Gutachter und nicht zuletzt als Antragsbegründer in der Richtlinien-Psychotherapie.Anhand von zahlreichen Beispielen wird der Prozess der OPD-gestützten Urteilsbildung und Befundformulierung illustriert - angefangen mit dem Patientenkontakt und der Strukturierung des klinischen Materials über die psychodynamischen Reflexionen bis hin zur konkreten Formulierung des Berichts zum Antrag. Schritt für Schritt, eng am OPD-Manual angelehnt und unmittelbar am klinischen Alltag orientiert, soll dieses Buch die praktische Umsetzung der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik erleichtern. Als Novum wird die Heidelberger Umstrukturierungs-Skala (HUS) zur Beschreibung von Veränderungsprozessen während der Behandlung und der entsprechenden Formulierung in Fortsetzungs- oder Umwandlungsanträgen eingeführt