• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Wie kommt Tanz ins Museum? : zur Tanzkunst im Ausstellungskontext bei Xavier Le Roy, Anne Teresa De Keersmaeker und Boris Charmatz
  • Beteiligte: Andrade Ruiz, Katharina de [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • Erschienen: Bielefeld: transcript, [2024]
  • Erschienen in: TanzScripte ; 67
  • Umfang: 1 Online-Ressource (346 Seiten); Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1515/9783839468234
  • ISBN: 9783839468234
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: AP 84000 : Allgemeines
    AP 87860 : Moderner Bühnentanz
  • Schlagwörter: Tanz > Ausstellung > Geschichte 1900-2022
    Le Roy, Xavier > De Keersmaeker, Anne Teresa > Charmatz, Boris
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2022
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Klappentext: Tanz findet gegenwärtig vermehrt im Ausstellungskontext statt: Tänzer*innen bewegen sich durch originär für Kunstobjekte geschaffene Säle, Choreograf*innen bespielen Museen und werden zu Ausstellungsgestalter*innen. Mit Blick auf das Beziehungsgeflecht von Tanz, Bildender Kunst, Museum und Ausstellung von Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart zeigt Katharina de Andrade Ruiz auf, wie die Tanzkunst in den Ausstellungskontext gelangte. Im Fokus ihrer Analyse stehen choreografische Arbeiten von Xavier Le Roy, Anne Teresa De Keersmaeker sowie Boris Charmatz, die als Beispiele für Live-Tanz-Ausstellungen, Fusionen von zeitgenössischer Tanzkunst und der Ausstellung als Präsentationsformat dienen.
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB