• Medientyp: Buch
  • Titel: Die Klänge Afrikas : zeitgenössische Musik von Kairo bis Kapstadt
  • Werktitel: Africa O-Yé <dt.>
  • Enthält: Diskogr. S. 216 - 218
  • Beteiligte: Ewens, Graeme [VerfasserIn]; Brückner, Thomas [Übers.]
  • Erschienen: München: Marino-Verl., 1995
  • Umfang: 223 S.; zahlr. Ill; 22 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3927527688
  • RVK-Notation: LC 87465 : Afrika insgesamt
  • Schlagwörter: Afrika > Musik > Geschichte 1920-1995
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Der kenntnisreiche Beitrag unternimmt den sehr schwierigen Versuch, die so unterschiedlichen Musikkulturen und Stilrichtungen dieses riesigen Kontinents zu strukturieren und dem Leser als erste Einführung übersichtlich zu vermitteln. In den Mainstream des westlichen Popmusikbewußtseins sind afrikanische Klänge unmerklich eingedrungen: Namen wie Manu Dibango, Miriam Makeba, Hugh Masekela, Salif Keita u.a. sind uns geläufig. Der Autor vermittelt Wissenswertes über das weitgefächerte Spektrum des afrikanischen Pop und seiner Herkunft, über die Instrumente, aber auch über einzelne Künstler, wie z.B. die legendäre ägyptische Sängerin Omm Kolthoum, über die Entstehung des "RAI" usw. Angesichts erfreulichen Interesses an der sogenannten "Weltmusik" eine wichtige Bestandsbereicherung. (1)
  • Information zum Bestand: Ill. z.T. farb.

Exemplare

(0)
  • Signatur: MB.4.4961
  • Barcode: 20009147
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.