• Medientyp: Buch
  • Titel: Stellwerke deutscher Eisenbahnen : Technik und Bauwerk
  • Beteiligte: Preuß, Erich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Stuttgart: Transpress-Verl.-Ges., 1996
  • Erschienen in: Verkehrsgeschichte
  • Umfang: 142 S; zahlr. Ill., graph. Darst; 23 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3344710257
  • RVK-Notation: ZO 5130 : Sicherungswesen
  • Schlagwörter: Deutschland > Stellwerk > Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 136 - 137
  • Beschreibung: Manchmal fast wehmütig blickt der renommierte Fachautor auf die Geschichte der deutschen Stellwerke zurück. Modernste Technik verlagert die Zugüberwachung zunehmend auf Betriebszentralen, die weit von den Strecken entfernt liegen können. Im 1. Teil des Buches werden die verschiedenen Stellwerkstechniken mit Vorteilen und Tücken kompakt und für Laien relativ verständlich dargestellt. Im 2. Teil unternimmt Preuß einen mit zahlreichen Schwarzweißfotos versehenen Streifzug durch die Architektur der Stellwerke. Das Buch ist sicher kein Grundbestandstitel, solllte in ernstzunehmenden Eisenbahnbeständen allerdings nicht fehlen. Bibliotheken, die den teuren Band von H. Pottgiesser (BA 1/89) nicht gekauft haben, sollten hier zugreifen. Der noch im Handel erhältliche 9 Jahre alte Titel "Eisenbahnsicherungstechnik" (ID 28/88) bezieht sich hauptsächlich auf Anlagen der Reichsbahn während der DDR-Zeit und wendet sich zudem an einen kleinen Fachleserkreis, er bleibt deshalb weiterhin nur 2. Wahl. (2) (Günter Buhl)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar