• Medientyp: Buch
  • Titel: Kommunikationswissenschaft im Überblick : Grundlagen, Probleme, Perspektiven
  • Beteiligte: Maletzke, Gerhard [VerfasserIn]
  • Erschienen: Opladen; Wiesbaden: Westdt. Verl., 1998
  • Umfang: 222 S.; graph. Darst; 19 cm
  • Sprache: Deutsch; Englisch
  • ISBN: 3531132849
  • RVK-Notation: MR 6600 : Theorie der sozialen Interaktion, Kommunikation, Konformität
    AP 12800 : Einführungen, Abrisse
    MP 6000 : Soziologiestudium (Prüfungsordnung, Institute, Lehrstühle, Denkschriften etc.)
    MS 7850 : Allgemeine Theorie der gesellschaftlichen Kommunikation und ihrer Medien; Begriff der Öffentlichkeit; Meinungsbildung, Public Relations
  • Schlagwörter: Kommunikationswissenschaft
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 217 - 222
  • Beschreibung: In unserer Gesellschaft vollziehen sich tiefgreifende Veränderungen im Bereich von Kommunikation und Information. Diese Tatsache verleiht der Kommunikationswissenschaft ein besonderes Gewicht, das ihr Beachtung in der Öffentlichkeit sichert und auch in den ständig steigenden Zahlen von Studierenden dieser Disziplin sichtbar wird. Zwar gibt es einige gute Einführungen in die Kommunikationswissenschaft, was bislang jedoch fehlt, ist ein knapper systematischer Überblick für alle, die sich ohne großen Aufwand über die Grundlagen, Probleme und Perspektiven dieser Disziplin informieren wollen. Diese Lücke soll dieser Band schließen. Er bietet einen systematischen Überblick über die Kommunikationswissenschaft als eine empirische Sozialwissenschaft. In gedrängter Form gibt er Auskunft über die Grundlagen, den Forschungsstand und die Perspektiven dieser Disziplin. Dabei geht es weniger um das Vermitteln von Sachwissen in Form von Daten, Fakten und Namen; vielmehr soll der Leser Übersicht gewinnen, Zusammenhänge erkennen und Hintergründe verstehen. Zweifellos eignet sich dieser Überblick auch als kleines Repetitorium für Studierende höherer Semester bei ihren Prüfungsvorbereitungen. - Kommunikationswissenschaft, Begriffe, Modelle, Medienwirkungen, Theorien, Ansätze, Forschungsaspekte, Wissenschaftstheoretische Aspekte, Perspektiven der Kommunikationswissenschaft, Zum Bild vom Menschen in der Kommunikationswissenschaft.

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar