• Medientyp: Buch; Hochschulschrift
  • Titel: Imperialismus im Werk George Orwells
  • Beteiligte: Schemmann, Michael [VerfasserIn]
  • Erschienen: Frankfurt am Main; Berlin; Bern; New York; Paris; Wien: Lang, 1999
  • Erschienen in: Europäische Hochschulschriften / 14 ; 353
  • Umfang: 218 S.; 21 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3631341938
  • RVK-Notation: HM 3855 : Sekundärliteratur
  • Schlagwörter: Orwell, George > Imperialismus
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1998
  • Anmerkungen: Literaturangaben
  • Beschreibung: Klappentext: Die Analyse des Imperialismus im Werk George Orwells bezieht sich auf vier Ebenen: Zunächst wird auf einer theoretischen Ebene Orwells Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Imperialismustheorien erfaßt. Sodann wird Orwells Imperialismusbild auf einer politisch-systematischen Ebene eingeordnet. Auf einer dritten Ebene werden Innenansichten des imperialen Systems untersucht, ehe schließlich Ansätzen zur Überwindung des Imperialismus nachgegangen wird. Der Autor: Michael Schemmann, geboren 1970, Studium der Anglistik, Geographie und Pädagogik in Bochum und Brighton. 1998 Promotion an der Universität Bochum. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Erwachsenenbildung und außerschulische Jugendbildung der Universität Bochum.
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Europäische Hochschulschriften / 14

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar