• Medientyp: Buch
  • Titel: Der Krieg der Generäle : Hitler als Werkzeug der Wehrmacht
  • Beteiligte: Dirks, Carl [VerfasserIn]; Janßen, Karl-Heinz [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin: Propyläen, 1999
  • Ausgabe: 2. Aufl.
  • Umfang: 304 S; Ill; 23 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3549055900
  • RVK-Notation: NQ 2300 : Wehrmacht im Dritten Reich, Strategische Planung, Rüstung, Luftschutz, Geheimdienst
  • Schlagwörter: Deutsches Reich > General > Kriegsvorbereitung > Geschichte
    Deutsches Reich > General > Kriegsvorbereitung > Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Hitler befahl 1939 den Angriff auf Polen, den die Reichswehr längst vorbereitet hatte: 1997 publizierte die ZEIT Recherche-Ergebnisse des Schiffbauplaners, Panzeroffiziers und späteren Schifffahrtskaufmanns Dirks und des Historikers und ZEIT-Redakteurs Janßen zum Großen Plan der Reichswehr von 1923 für den Aufbau eines Angriffsheeres mit 102 Divisionen und 2,8 Millionen Mann statt der im Friedensvertrag erlaubten 100000. Was dem Heer als Nachrüstung recht war, war dem Weltmachttraum der Marine als größenwahnsinniges Schiffsbauprogramm nur billig. Aufgrund neuer Archivfunde und genauer Analyse von Haushalts- und Bedarfsplänen, Nachforderungen und Kostenrechnungen räumen die Autoren mit der Legende auf, das Militär habe Hitler nur widerwillig Gehorsam geleistet: Tatsächlich war Hitler eher der willige Vollstrecker der Generalität. Wichtiger, aktueller Beitrag zur Zeitgeschichte und zur Rolle der Wehrmacht in der Vorbereitung des 2. Weltkrieges. (2) (Friedrich Andrae)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar