• Medientyp: Buch; Autobiografie; Biografie
  • Titel: Der Weg nach Osten : vierzig Jahre Brückenbau für die deutsche Wirtschaft
  • Beteiligte: Wolff von Amerongen, Otto [VerfasserIn]
  • Erschienen: München: Droemer Knaur, 1992
  • Umfang: 351 S.; Ill
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3426266148
  • RVK-Notation: QF 620 : Deutschland
    ML 1900 : Russland, GUS (ehem. Sowjetunion)
    MG 15040 : Memoiren, Biografien, Reden
  • Schlagwörter: Wolff von Amerongen, Otto
    Deutschland > Ost-West-Handel
    Wolff von Amerongen, Otto
    Deutschland > Ost-West-Handel
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Includes index
  • Beschreibung: Rez.: Der Industrielle, Jahrgang 1918, Erbe eines großen Unternehmens mit Ostkontakten, jahrelang Vorsitzender des Ost-Ausschusses und des Industrie- und Handelstages, Inhaber ungezählter Ämter mit weltweiten Verbindungen, legt eine beeindruckende Bilanz seiner Bemühungen vor. Chronologie und systematische Gliederung wechseln, hilfreich sind Zeittafel, Register und Handelstabellen. Zwar kommen einige biographische Stationen zur Sprache, aber über das Privatleben ist nichts zu erfahren. Wer über Hallstein-Doktrin, Embargo-Politik, die verschiedenen Phasen der Ostpolitik, aber auch über die Erfordernisse seit 1990 nachlesen möchte, einiges davon miterlebt und in den Medien mitverfolgt hat, bekommt hier einen bemerkenswerten Gesamtüberblick. Der Autor, zu Recht als heimlicher Osthandelsminister bezeichnet, wäre sicher auch ein ausgezeichneter Journalist und ein noch besserer Berufspolitiker geworden. Bestsellerverdächtig. (2)

    Bilanz des langjährigen Vorsitzenden des Industrie- und Handelstages (Jg. 1918) zur deutschen Ostpolitik und zu seiner eigenen Rolle als "Diplomat der deutschen Wirtschaft".

Exemplare

(0)
  • Signatur: 67.8.4862
  • Barcode: 20144573
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.