• Medientyp: Buch; Biografie; Bibliografie
  • Titel: Opposition und Widerstand in der DDR : politische Lebensbilder
  • Beteiligte: Fricke, Karl Wilhelm [Hrsg.]
  • Erschienen: München: Beck, 2002
  • Erschienen in: Beck'sche Reihe ; 1479
  • Ausgabe: Orig.-Ausg.
  • Umfang: 373 S; Ill; 19 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3406476198
  • RVK-Notation: NQ 7030 : Sammelbiografien
    MG 81092 : Politischer Widerstand
    NQ 7010 : Innere Geschichte
  • Schlagwörter: Deutschland > Widerstandskämpfer
    Opposition > Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 356 - [365]
  • Beschreibung: Ein Jahrzehnt nach der friedlichen Revolution des Herbstes 1989 in der DDR droht die Erinnerung an jene Menschen in Vergessenheit zu geraten, die sich der SED-Diktatur verweigerten und ihr widerstanden. Erstmals zeigen 55 Lebensbilder das breite weltanschauliche und politische Spektrum jener Persönlichkeiten, die sich zwischen 1945 und 1949 gegen die sowjetische Besatzungsmacht wandten und ab 1949 die Politik der SED bekämpften. Engagierte Demokraten wie Hans-Joachim Näher oder Erwin Köhler und seine Frau Charlotte verloren dabei ihr Leben, oppositionelle Sozialisten wie Robert Havemann oder Wolfgang Harich wurden über Jahrzehnte hinweg vom Ministerium für Staatssicherheit verfolgt. Um die Bedeutung und die Pluralität von Opposition und Widerstand in der DDR zu zeigen, werden unterschiedlichste biographische Beispiele vorgestellt.

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar