• Medientyp: Buch
  • Titel: Gogol's Schuld und Sühne : Versuch einer Deutung des Romans "Die toten Seelen"
  • Enthält: Literaturverz. S. 316 - 335
  • Beteiligte: Heftrich, Urs [VerfasserIn]
  • Erschienen: Hürtgenwald: Pressler, 2004
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 341 S.; Ill; 24 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3876461006
  • RVK-Notation: KI 3793 : Spezielle Sekundärliteratur: Mertvye dusi
    KI 3790 : Allgemeine Sekundärliteratur
  • Schlagwörter: Gogolʹ, Nikolaj Vasilʹevič
    Gogolʹ, Nikolaj Vasilʹevič
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Von dem Interpreten wird die ethische Verpfählung im gesamten Geschehen des Romans freigelegt. Es zeigt sich, daß der Bauplan der "Toten Seelen" subtiler gezeichnet ist, als die Forschung bisher annahm. Genau untersucht wird das allegorische Beziehungsgeflecht, das sich hinter den verspielten Details der Fassade des verkappten Entwicklungsromans verbirgt. Gogol' wollte der russischen Literatur ein modernes Gegenstück zu Dantes "Divina Commedia" schenken und den Weg von der Sünde zum Heil aufzeichnen

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar