• Medientyp: Buch; Bibliografie
  • Titel: The collection of antiquities from the cabinet of Sir William Hamilton
  • Paralleltitel: Collection des antiquités du cabinet de Sir William Hamilton
  • Enthält: Die Vorlage enth. 3 Werke.
  • Beteiligte: Hancarville, Pierre d' [VerfasserIn]; Lamers-Schütze, Petra [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hamilton, William [Sammler]; Lamers, Petra [Hrsg.]
  • Erschienen: Köln [u.a.]: Taschen, 2004
  • Umfang: 550 S.; überw. Ill; 440 mm x 290 mm
  • Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
  • ISBN: 3822821950
  • RVK-Notation: LF 8180 : ha - hc
    LF 6300 : British Museum
    LG 4200 : Griechische Vasenmalerei insgesamt
    LH 29912 : Privatsammlungen
    LH 71360 : Klassizismus (bzw. 18. und 19. Jahrhundert)
  • Schlagwörter: Hamilton, William
    Hamilton, William
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Ursprüngliches Erscheinungsjahr: 1766-1767
    Text in engl., franz., dt. Sprache. - Nebent.: The complete collection of antiquities from the Cabinet of Sir William Hamilton. - Ersch. zuerst 1766-1767 in 4 Bdn. u.d.T.: Collection of Etruscan, Greek, and Roman antiquities of the hon.ble Wm. Hamilton, his Britannick Maiesty's envoy extraordinary at the Court of Naples. - Nachdr. von Antiquités étrusques, grecques et romaines tirées du Cabinet de M. Hamilton auf Grundlage des Exemplars der Anna-Amalia-Bibliothek Weimar
    Text in engl., franz., dt. Sprache
  • Beschreibung: Der Zusammenarbeit zweier kenntnisreicher Sammler im 18.Jahrhundert - Lord William Hamilton und Hugues d'Hancarville - verdanken wir eine der schönsten und spektakulärsten Sammlungen etruskischer, griechischer und römischer Vasen der Geschichte. d'Hancarville beauftragte seinerzeit Lord Hamilton, die wunderbaren Vasen seiner Sammlung mit ihrer einmaligen Ornamentik zu stechen, bevor er sie als Grundstock einer grossen Sammlung an das British Museum in London verkauft. Mit diesem Faksimile, das die komplette Sammlung in Stichen des Lord Hamilton zeigt, ist wohl der interessanteste und übersichtlichste Streifzug durch diese Kunstform der Antike gelungen. Das Buch wendet sich nicht nur an Fachleute, sondern auch an Künstler und Designer. Die spektakulärsten Details sind auf sieben Ausklapptafeln vergrössert und kommen so zu ihrem wahren Glanz

Exemplare

(0)
  • Signatur: 2007 2 001336
  • Barcode: 31893078
  • Status: Bestellen zur Benutzung unter Aufsicht, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.