• Medientyp: Buch
  • Titel: Einführung in die Pädagogik
  • Beteiligte: Giesecke, Hermann [VerfasserIn]
  • Erschienen: Weinheim; München: Juventa-Verl., 2004
  • Ausgabe: 7. Aufl.
  • Umfang: 200 S.; graph. Darst; 21 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3779905957
  • RVK-Notation: DF 1000 : Allgemeines und Deutschland
    BQ 7345 : Pädagogik allgemein
  • Schlagwörter: Pädagogik
    Pädagogik
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 194 - 200
  • Beschreibung: Das Thema der Pädagogik ist das Heranwachsen von Kindern und Jugendlichen unter dem Gesichtspunkt des Lernens. Was lernen Kinder und Jugendliche von wem und unter welchen Bedingungen? Welche Rolle spielen sie dabei selbst, welche spielen die zuständigen Erwachsenen und welche Bedeutung hat das gesellschaftliche Umfeld? Pädagogisches Handeln ist eine gesellschaftliche Notwendigkeit, solange Kinder geboren werden, und jeder erwachsene Mensch hat Vor-Erfahrungen und Vorstellungen über pädagogische Fragen. Daran knüpft diese Einführung an. Sie geht von der pädagogischen Praxis aus und bearbeitet die grundlegenden pädagogischen Begriffe wie Erziehung, Bildung, Sozialisation, Lernen und Didaktik als Bezeichnungen für praktische Probleme, die beim beruflichen oder privaten Umgang mit Kindern und Jugendlichen entstehen. Diese Neuausgabe der Einführung in die Pädagogik ist in ihrer thematischen Ausrichtung und Darstellungsweise in erster Linie für Studienanfänger aller pädagogischen Fachrichtungen konzipiert. Sie kann darüber hinaus aber jedem an pädagogischen Fragen interessierten Leser einen Zugang zur wissenschaftlichen Reflexion pädagogischer Fragen erschließen. Aus dem Inhalt: Biologische und psychologische Voraussetzungen des Heranwachsens: Die "Weltoffenheit" des Menschen Die Entwicklung des Menschen: seine Ontogenese Die Triebe und ihre Sozialisierung Die geschichtlich-gesellschaftliche Dimension der Pädagogik: Pädagogik im bürgerlichen Zeitalter Lernen; Erziehung; Bildung Öffentliche Erziehungs- und Bildungsziele Didaktik und Methodik Lerninstitutionen und Lernfelder Gefährdungen des Heranwachsens Sozialpädagogik: Sozialpädagogik und Industriegesellschaft "Verwahrloste" Jugendliche Jugendhilfe Erziehungswissenschaft: Erziehungswissenschaft als Emanzipation und Legitimation Wissenschaftstheorie und Ideologie Theorie und Praxis. Weiterführende Literatur

Exemplare

(0)
  • Status: Benutzung nur im Haus, Versand per Fernleihe möglich
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
  • Signatur: 2006 8 045750
  • Barcode: 31592861
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.