• Medientyp: Buch
  • Titel: Streuobstbau : Obstwiesen erleben und erhalten : 7 Tabellen
  • Beteiligte: Zehnder, Markus [VerfasserIn]; Weller, Friedrich [VerfasserIn]
  • Erschienen: Stuttgart: Ulmer, 2006
  • Umfang: 160 S.; zahlr. Ill; 27 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3800146908; 9783800146901
  • RVK-Notation: ZC 54000 : International, Allgemeines
    ZC 54210 : Gesamtdarstellungen, Lehrbücher, Nachschlagewerke
  • Schlagwörter: Streuobstwiese
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 157
  • Beschreibung: Dieses Buch betont die Bedeutung von Streuobstwiesen für den Natur- und Landschaftsschutz und gibt darüber hinaus zahlreiche praktische Anleitungen zur Erhaltung und Neuanlage. (Hans-Ulrich Struck)

    Streuobstwiesen gehören in vielen Teilen Mitteleuropas zum vertrauten Bild gewachsener Kulturlandschaften. Aber sie sind gefährdet. Dieses Buch betont die Bedeutung für den Natur- und Landschaftsschutz und gibt darüber hinaus zahlreiche praktische Anleitungen zur Erhaltung und Neuanlage von Streuobstwiesen. Erklärt werden Ökologie, landschaftlicher Reiz und Sortenvielfalt des Streuobstanbaus, Schnitt- und Pflegemaßnahmen sowie Verwertung der Früchte und gesundheitlicher Wert der daraus hergestellten Produkte. Auch ein Kapitel über touristische Nutzung der durch Streuobstanbau geprägten Landschaften fehlt nicht. Zahlreiche Fotos und Tabellen erläutern den gut verständlichen, aber fachlich kompetenten Text. "Alte Apfel- und Birnensorten im Streuobstanbau" (ID 24/05) ist regional auf den südöstlichen Alpenraum beschränkt. Dieser ganz Mitteleuropa umfassende Titel ist breiter zu empfehlen, aber leider etwas teuer. (2) (Hans-Ulrich Struck)

Exemplare

(0)
  • Signatur: ZC 54210 Z44
  • Barcode: 31571577
  • Status: Ausleihbar