• Medientyp: Buch; Hochschulschrift
  • Titel: Informationsfluss und Wissensteilung : Ordnungsökonomische Perspektive auf die institutionelle Gestaltung der Informationsstrukturen in einer freien Gesellschaft
  • Beteiligte: Fleischmann, Jochen [VerfasserIn]
  • Erschienen: Stuttgart: Lucius & Lucius, 2006
  • Umfang: VIII, 199 S.; graph. Darst; 230 mm x 155 mm, 311 gr
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3828203736; 9783828203730
  • RVK-Notation: QC 020 : Unsicherheit und Erwartungen. Entscheidungsprozess bei unsicheren Erwartungen
    MR 5650 : Institutionentheorie
  • Schlagwörter: Wissen > Informationsfluss > Ordnungstheorie > Akteurzentrierter Institutionalismus
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2005
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Moderne Gesellschaften sind durch ein hohes Maß an Wissensteilung geprägt. Informationsflüsse sind die Lebensadern solcher Gesellschaften; sie sorgen dafür, daß von Spezialisten gewonnene Erkenntnisse an andere Individuen weitergegeben und nutzbar gemacht werden können. Informationsflüsse sind aber nicht ohne weiteres Güterströmen gleichzusetzen; ihr Inhalt wird auf seinem Weg verändert. Es stellt sich daher die Frage, wie Informationsflüsse zu gestalten sind, so daß sie einer Gesellschaft zum Vorteil gereichen. Die vorliegende Arbeit leistet einen Grundlagenbeitrag zur aufkommenden (ordnungs-)ökonomischen Diskussion um die Wissensteilung. Sie demonstriert die Leistungsfähigkeit des ökonomischen Instrumentariums in diesem Bereich und zeigt, daß die Ökonomik neben Disziplinen wie der Informationsethik oder den Rechtswissenschaften in der Lage ist, gesellschaftlich relevante Gestaltungsvorschläge für die Informations- und Wissensgesellschaft zu erarbeiten.

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar