• Medientyp: Buch
  • Titel: Vertragen oder schlagen? : Biografien jugendlicher Gewalttäter als Schlüssel für eine Erziehung zur Toleranz in Familie, Kindergarten und Schule
  • Beteiligte: Wahl, Klaus [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin; Düsseldorf; Mannheim: Scriptor, 2007
  • Erschienen in: Frühe Kindheit ; Eltern- & Familienbildung
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 160 S.; Ill., graph. Darst; 21 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783589245116; 3589245115
  • RVK-Notation: CP 3500 : Zusammenfassendes und allgemeine Darstellungen
    DG 7000 : Familienerziehung
    CP 3800 : Aggression, Frustration
  • Schlagwörter: Jugend > Gewalttätigkeit > Biografieforschung > Familienerziehung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. [147] - 160
  • Beschreibung: Immer wieder werden Asylbewerber, Obdachlose und andere Minderheiten brutal zusammengeschlagen. Was können Eltern und pädagogische Fachkräfte dagegen tun? Können die Ansätze von Fremdenfeindlichkeit und Gewalttätigkeit rechtzeitig erkannt werden, um ihnen vorbeugen zu können?Mit diesen Fragen hat sich der Autor intensiv beschäftigt. Zusammen mit anderen Wissenschaftlern sprach er u.a. mit inhaftierten Gewalttätern und untersuchte deren Biografien. Auf dieser Grundlage zeigt er Faktoren in der Kindheit auf, die zur Entstehung der Aggressivität beigetragen haben, und weist auf die Weichenstellungen für ein frühes pädagogisches Umsteuern hin. Daneben beschreibt er den aktuellen Forschungsstand zur Entstehung von Emotionen und Aggressionen, aber auch die Bedingungen für die Entwicklung von Offenheit, Toleranz und Friedlichkeit in Familien und pädagogischen Einrichtungen.

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar