• Medientyp: Buch
  • Titel: Die Geschichte der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek
  • Beteiligte: Seemann, Annette [VerfasserIn]
  • Erschienen: Frankfurt am Main; Leipzig: Insel-Verl., 2007
  • Erschienen in: Insel-Bücherei ; Nr. 1293
  • Ausgabe: [1. Aufl.]
  • Umfang: 123 S.; Ill; 19 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 345819293X; 9783458192930
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 19293
  • RVK-Notation: AM 87905 : Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 80941 : Nationale Forschungs- und Gedenkstätte der Klass. deutschen Literatur Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek
  • Schlagwörter: Herzogin Anna Amalia Bibliothek > Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Verlagstext: Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar ist die wichtigste Bibliothek der deutschen Literatur zwischen 1750 und 1850. Forscher aus aller Welt nutzen ihr Archiv mit fast einer Million Bänden.Am 2. September 2004 vernichtete ein verheerender Brand das historische Gebäude der Anna Amalia Bibliothek zusammen mit 50 000 kostbaren Büchern und Manuskripten, die wenig später in das neu errichtete Tiefenmagazin hätten überführt werden sollen. Die dramatischen Rettungsaktionen, die spontane Spendenbereitschaft zahlloser Bücherfreunde haben Schlagzeilen gemacht. Im Herbst 2007, in Anna Amalias 200. Todesjahr, wird nun das historische Stammgebäude nach umfangreicher Restaurierung wieder zur Benutzung freigegeben.
  • Provenienzangaben:

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
  • Signatur: 2008 8 008458
  • Barcode: 32310048
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.