• Medientyp: Buch; Biografie
  • Titel: Die Gräfin : Marion Dönhoff ; eine Biographie
  • Beteiligte: Harpprecht, Klaus [VerfasserIn]
  • Erschienen: Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 2008
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 587 S.; Ill; 22 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3498029843; 9783498029845
  • RVK-Notation: AP 23100 : Biografien, Memoiren, Tagebücher, Briefe
  • Schlagwörter: Dönhoff, Marion
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 545 - [565]
  • Beschreibung: Reich bebilderte Biografie über die bedeutende Publizistin (1909-2002). (Martin Eichhorn)

    Was wurde nicht schon alles um sie herum und über sie geschrieben: über Marion Gräfin Dönhoff, die Journalistin und Herausgeberin der "Zeit". Die einst von Alice Schwarzer verfasste Biografie war autorisiert und ein Verkaufsschlager (BA 6/96). Harpprecht tritt nun mit einer umfangreicheren, detaillierten Biografie auf den Plan und er wirft in die Waagschale, dass es sich bei seiner Publikation um die 1. kritische Biografie handelt, welche sich zudem auf alle privaten und öffentlichen Briefwechsel, auf Tagebücher, auf das Familienarchiv stützt. Allein Dönhoffs Korrespondenz seit 1960 füllt knapp 700 Leitz-Ordner. Harpprecht kannte die Gräfin über Jahrzehnte, ohne ihr nah zu sein, wie er schreibt. Das sind gute Voraussetzungen für das Verfassen einer Biografie. Dieses Buch ist sicher nur die Vorhut der Veröffentlichungen, die zum 100. Geburtstag Dönhoffs zu erwarten sind. Das Interesse an der Gräfin scheint ungebrochen, das Medienecho zu Harpprechts Buch ist auch nicht ohne.

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar