• Medientyp: Buch
  • Titel: Die 101 wichtigsten Fragen - Thomas Mann
  • Beteiligte: Schirnding, Albert von [VerfasserIn]; Mann, Thomas [Behand. Pers.]
  • Erschienen: [München]: Beck, 2008
  • Erschienen in: Beck'sche Reihe ; 1865
  • Ausgabe: Orig.-Ausg.
  • Umfang: 144 S.; 12 Abb; 19 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783406573644
  • RVK-Notation: GM 4780 : Gesamtdarstellungen zu Leben und Werk, Biografien, Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte
  • Schlagwörter: Mann, Thomas
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Reicht es wirklich, nur die Antworten auf Schirndings "wichtigste Fragen" zu kennen? Zum Beispiel, ob Mann Lackpantoffeln besaß, Antisemit, Egozentriker oder gar Kommunist war? Beherrschte er Fremdsprachen? War er ein guter Ehemann, reich? Etwa ein Plagiator? Gar ein Mörder? "Wo und wann entstanden seine wichtigsten Werke?" Was drin steht, bedarf scheinbar keiner Beantwortung. "Was verband Thomas Mann mit Rilke"? Nichts, weiß Schirnding, stellte eben nur die Frage falsch - wie leider oft; so dass man viele durchaus kluge Antworten (vorrangig zu biografischen Aspekten) hinter den Fragen gar nicht vermutet. Die Mann-Literatur ist mittlerweile Legion (vgl. hier zuletzt etwa E. Reents, BA 3/02, oder M. Neumann, BA 2/02). Schirmding nennt etwa 20 Einzeltitel (leider ohne "Wichtigkeits"-Prädikat); die "Antworten" von T. Klugkist (BA 11/03) hat er "bewusst nicht konsultiert" - waren ja auch nur 49. Wer immer weitere Mann-Titel benötigt, kann die Novität unbedenklich einstellen .

Exemplare

(0)
  • Signatur: 2008 8 070993
  • Barcode: 31892403
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.