• Medientyp: Buch; Konferenzbericht
  • Titel: Streitkräfte und Menschenrechte
  • Enthält: Weingärtner, D.: Streitkräfte und Menschenrechte : Einführung und Überblick. - S. 9-16 Robbers, G.: Menschenwürde im Krieg. - S. 17-24 Walz, D.: Die Geltung der Grundrechte für Soldaten : ein Beitrag zur aktuellen Bedeutung des § 6 des Soldatengesetzes. - S. 25-34 Widmaier, U.: Grundrechte des Soldaten : Entwicklungen in der Rechtsprechung. - S. 35-44 Martinez-Soria, J.: Der vernetzte Bürger in Uniform : Internet und Grundrechte. - S. 45-60 Arnauld, A.: Das (Menschen-)Recht im Auslandseinsatz : Rechtsgrundlagen zum Schutz von Grund- und Menschenrechten. - S. 61-82 Weingärtner, D.: Zur Geltung des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte und der Grundrechte im Rahmen von Auslandseinsätzen der Bundeswehr. - S. 83-90 Haußler, U.: Inhalt, Schranken und Durchsetzung des Habeas Corpus-Rechts in der Praxis internationaler Friedensmissionen. - S. 91-146 Both, G.: Habeas-Corpus-Akte im Rahmen von Auslandseinsätzen dargestellt am Beispiel KFOR im Kosovo. - S. 147-156 Wagner, N. B.: Das Sp
  • Beteiligte: Weingärtner, Dieter [Hrsg.]; Arnauld, Andreas von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2008
  • Erschienen in: Forum innere Führung ; 30
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 187 S; 23 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783832936433
  • RVK-Notation: MK 3400 : Sonstige Einzelfragen, Streitkräfte
    MD 4700 : Menschenrechte
    PK 280 : Staat und Bürger, Grund- und Menschenrechte, Widerstandsrecht, Mitwirkung des Einzelnen an der staatlichen Willensbildung
  • Schlagwörter: Deutschland > Militärischer Einsatz > Ausland > Grundrecht > Bindungswirkung
    Menschenrecht
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Forum innere Führung

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar