• Medientyp: Buch
  • Titel: Was evangelische Schulen ausmacht : Profil schärfen und zeigen
  • Beteiligte: Frank, Jürgen [Hrsg.]; Schwerin, Eckart [Hrsg.]
  • Erschienen: Münster; München; Berlin [u.a.]: Waxmann, 2008
  • Erschienen in: Schule in evangelischer Trägerschaft ; 10
  • Umfang: 209 S.; Ill., graph. Darst
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783830918783
  • RVK-Notation: BQ 7650 : Schule
    DR 3000 : Allgemeines und Deutschland
    DO 3000 : Allgemeines und Deutschland
    BQ 7305 : Gesamtdarstellungen
  • Schlagwörter: Evangelische Schule
    Evangelische Kirche > Deutschland > Religiöse Erziehung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Seit 1990 wurden in den östlichen Gliedkirchen der EKD unerwartet viele evangelische Schulen neu gegründet. Fast alle wurden und werden von der Evangelischen Schulstiftung in der EKD beraten und begleitet. Dabei haben sich in den letzten Jahren drei Themenbereiche von maßgebender Bedeutung herausgebildet: der sinnorientierte Projektunterricht, die Orientierung der meisten Schulen an reformpädagogischen Ansätzen und die Frage nach der Gestaltung des evangelischen Profils der Schulen vor dem Hintergrund der Fremdheit des christlichen Glaubens für viele Menschen in der spezifisch säkularisierten ostdeutschen Gesellschaft. Diese Aufsatzsammlung gibt einen Einblick in Arbeitsprozesse, die den Themenbereichen zugeordnet sind. Die ersten Beiträge wenden sich vor allem theologisch-hermeneutischen Aspekten zu. Ihnen folgen Einblicke in prinzipielle Überlegungen und deren Umsetzung im Schulalltag von drei Schulen. Danach wird dargestellt, wie diakonisch-soziales Lernen einer Interpretation von "evangelischem Profil" entspricht. Ein weiterer Beitrag fragt danach, wie sich eine "Reformpädagogik" im Rahmen des evangelischen Schulprofils umsetzen lässt und schließlich werden verschiedene Perspektiven des sinnorientierten Projektlernens vorgestellt.
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Schule in evangelischer Trägerschaft

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar