• Medientyp: Buch
  • Titel: Basiswissen IT-Sicherheit : das Wichtigste für den Schutz von Systemen und Daten
  • Beteiligte: Poguntke, Werner [VerfasserIn]
  • Erschienen: Herdecke; Witten: W3L-Verl., 2010
  • Erschienen in: Informatik
  • Ausgabe: 2. Aufl.
  • Umfang: XI, 308 S.; Ill., graph. Darst; 21 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3868340211; 9783868340211
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 12502021
  • RVK-Notation: ST 276 : Datensicherung (physik.) und angewandte Kryptographie, Computerviren
  • Schlagwörter: Rechnernetz > Datensicherung > Computersicherheit > Kryptoanalyse > Kryptosystem
    Internet > Datensicherung > Computersicherheit
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 303
  • Beschreibung: Bereits in der 1. Auflage dieses Titels zur Sicherheit in der digitalen Welt (BA 10/07) hat der Autor darauf hingewiesen, dass es sich um eine Momentaufnahme handelt, da sich das Gefahren- und Missbrauchspotenzial ständig verändert. Für diese Auflage wurden einige Abschnitte aktualisiert, die praktische Sicherheitsaspekte des Web behandeln. Komplett neu sind kurze Abschnitte zur Windows Firewall und zu sicheren Webanwendungen. Aktualisierungen und Ergänzungen finden sich ebenfalls im Glossar. Auch dieses "Kursbuch" stammt aus einer E-Learning-Plattform des Verlages und überzeugt mit seinem didaktischen Konzept, das Teil eines Blended-Learning-Ansatzes ist. Der Vorgänger kann auslaufen, sollte jedoch um diese Ausgabe ergänzt werden. Zielgruppe sind in 1. Linie Studierende und Fachinformatiker, die sich weiterbilden möchten. Für interessierte Privatanwender eignet sich eher G. Schönfeldinger (BA 4/10). (2)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar