• Medientyp: Buch
  • Titel: Handbuch Welternährung
  • Beteiligte: Weingärtner, Lioba [VerfasserIn]; Trentmann, Claudia [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Deutsche Welthungerhilfe e.V.
  • Erschienen: Frankfurt; New York, NY: Campus-Verl., 2011
  • Umfang: 241 S.; Ill., graph. Darst; 215 mm x 140 mm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783593393544
  • RVK-Notation: QS 800 : Ernährung
  • Schlagwörter: Welternährung > Ernährungslage
    Entwicklungsländer > Hunger > Bekämpfung > Ernährungssicherung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die komplexen Ursachen der Welternährungskrise und Hinweise zu ihrer Beseitigung. (Reinhild Khan)

    Statt dem UN-Milleniumsziel der Halbierung des Hungers auf der Welt bis 2015 näher zu kommen, spitzt sich die Lage der Welternährung im Gegenteil zu und die UN befürchten neue Hungerrevolten. Dabei ist sich die Fachwelt in ihrer Beurteilung überwiegend einig, dass nur ein Paradigmenwechsel in der Weltagrarpolitik die strukturellen Nachteile für die Ernährungslage in den armen Ländern beseitigen kann (vgl. "Globale Hungerkrise", BA 2/10, und J. Feyder: "Mordshunger", BA 12/10) und dass die industrialisierte Landwirtschaft mit ihren schädlichen Auswirkungen auf Mensch, Umwelt und Klima durch eine kleinbäuerliche, nachhaltige Wirtschaftsweise ersetzt werden muss. Mit ihrer langen Erfahrung in der Entwicklungsarbeit legt die Welthungerhilfe ein Handbuch vor, das der komplexen Thematik gerecht wird. Außer kurzen prägnanten Kapiteln werden zusätzlich viele Daten und Fakten in Grafiken und Infoboxen zum gezielten Informationsabruf angeboten. Übersichtlich, gut verständlich und aktuell. Vorrangig neben o.g. Titeln empfohlen. (1) (Reinhild Khan)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar