• Medientyp: Buch; Hochschulschrift
  • Titel: Absichtliches Handeln
  • Beteiligte: Horst, David [VerfasserIn]
  • Erschienen: Paderborn: Mentis, 2012
  • Umfang: 202 S.; 23 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 389785760X; 9783897857605
  • RVK-Notation: CC 6960 : Abhandlungen
  • Schlagwörter: Absicht > Handlung > Alltagswissen
    Handlungstheorie
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Teilw. zugl.: Basel, Univ., Diss., 2010 u.d.T.: Horst, David: Was ist absichtliches Handeln?
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. [199] - 202
  • Beschreibung: Eine absichtliche Handlung ist eine Bewegung, in deren Vollzug das Subjekt der Bewegung durch sein Denken geleitet ist. Der Begriff des absichtlichen Handelns bezeichnet mithin eine bestimmte Einheit von Denken und Bewegung. Diese Einheit zu verstehen ist die Aufgabe der philosophischen Handlungstheorie. Im vorliegenden Buch entwickele ich ein neuartiges Verständnis dieser Einheit und damit des Begriffs des absichtlichen Handelns. Wer etwas absichtlich tut, so die These, weiß, was er tut. Dieses Wissen, das der Handelnde von dem hat, was er tut, ist dabei von ganz besonderer Art: es ist ein praktisches Wissen. Praktisches Wissen, so sage ich im Anschluss an G.E.M. Anscombe, ist ein Wissen, das die Ursache dessen ist, was es versteht. Um also zu verstehen, was es heißt, absichtlich zu handeln, muss man verstehen, was praktisches Wissen ist.

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar