• Medientyp: Buch; Biografie
  • Titel: Robert Musil
  • Weitere Titel: Nebent.: "Ich will zuviel auf einmal" - Robert Musil
  • Beteiligte: Frizen, Werner [VerfasserIn]; Musil, Robert [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Berlin [u.a.]: Dt. Kunstverl., 2012
  • Erschienen in: Leben in Bildern
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 87 S.; zahlr. Ill; 29 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783422070714
  • RVK-Notation: GM 4904 : Sekundärliteratur
  • Schlagwörter: Musil, Robert
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Bibliogr. und Literaturverz. S. 84 - 86
  • Beschreibung: Was wäre, wenn Robert Musil die wissenschaftliche Laufbahn nicht nonchalant in den Wind geschlagen hätte, wenn er mit dem Onkel, einem bekannten Orientforscher und Diplomaten, auf Morgenlandfahrt gegangen wäre oder wenn sein bescheidenes Bankguthaben nicht durch die Inflation in Nichts verwandelt worden wäre? Was wäre, wenn die Psychoanalyse ihn von der Melancholie geheilt hätte, wenn er seinen Zigarettenkonsum hätte drosseln können, wenn er sich nicht im letzten Schweizer Winkel verkrochen, sondern die Emigration in die USA gewagt hätte? …Wäre Dipl.-Ing. Dr. phil. Robert Edler von Musil dann ein anderer geworden? Wäre dann „Der Mann ohne Eigenschaften“ als der deutschsprachige Jahrhundertroman in die Literaturgeschichte eingegangen?

Exemplare

(0)
  • Signatur: R2021 4 259
  • Barcode: 34113640
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.