• Medientyp: Buch
  • Titel: Das rote Zimmer : Schilderungen des Lebens als Künstler und Schriftsteller ; Roman
  • Werktitel: Röda rummet <dt.>
    Strindberg, August: Röda rummet <dt.>
  • Beteiligte: Strindberg, August [VerfasserIn]; Bleibtreu, Renate [Übers.]; Henning, Peter [Nachr.]
  • Erschienen: Zürich: Manesse-Verl., c 2012
  • Erschienen in: Manesse-Bibliothek der Weltliteratur
  • Ausgabe: [Neuausg.]
  • Umfang: 570 S.; 16 cm
  • Sprache: Deutsch; Schwedisch
  • ISBN: 3717522388; 9783717522386
  • RVK-Notation: GX 7282 : Übersetzungen
  • Schlagwörter: Stockholm > Kunstbetrieb > Geschichte 1875
    Literarisches Leben
    Stockholm > Geschichte 1870
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Autobiographischer Roman über die gescheiterte Literaten-Karriere in der engstirnigen Gesellschaft Stockholms im späten 19. Jahrhundert. (S. Gülck)

    Stockholm, um 1870: Arvid Falk, ein gutgläubiger junger Mann, beendet sein als nutzlos empfundenes Beamtendasein. Als Journalist und Schriftsteller will er fortan Wahrheit und Fortschritt dienen. Doch wohin der Sinnsuchende sich auch wendet, er trifft auf Machtdünkel und Manipulation: Ein Verleger erkauft sich seine Erfolge bei den Kritikern, bigotte Bürgersfrauen verlangen wohlgefällige Almosenempfänger, Zeitungen, egal welcher Couleur, sind den Mächtigen hörig. Auf Gleichgesinnte trifft Arvid in einem Künstlerkreis, der im "Roten Zimmer" eines berühmten Restaurants zusammenkommt. Aber hier unterliegen die hehren Absichten nur allzu oft den knurrenden Mägen (Verlagstext). Mit dem 1879 erschienenen Roman wurde August Strindberg berühmt. (S. Gülck)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar