• Medientyp: Buch
  • Titel: Der Staat der Klassengesellschaft : Rechts- und Sozialstaatlichkeit bei Wolfgang Abendroth
  • Enthält: Intellektueller Lebensweg.Möglichkeiten und Grenzen der Politik des kleineren Übels Aspekte der Biographie Wolfgang Abendroths / Gregor Kritidis ;Wolfgang Abendroth und der "reale Sozialismus"
    Gesellschaftstruktur und Recht.Wolfgang Abendroth und die Bedeutung des Rechts für emanzipatorische Politik / Thilo Scholle ;Orthodoxie und historisches Bewusstsein zur Bedeutung der Klassentheorie für den Verfassungs- und Politikbegriff von Wolfgang Abendroth
    Demokratie im sozialen Rechtsstaat.Abendroth in der öffentlich-rechtlichen Sozialstaatsdebatte der 1950er Jahre / John Philipp Thurn ;Die Funktion des demokratischen Positivismus bei Wolfgang Abendroth
    Wirtschaftsdemokratie.Gewerkschaftspolitik in kapitalistischen Demokratien Essentials und Anregungen aus der Abendroth'sehen Gewerkschaftskonzeption / Hans-Jürgen Urban ;Zum Verhältnis von Wirtschaftsdemokratie und sozialer Demokratie
    Emanzipation jenseits des Staates?.Soziale Demokratie in Europa / Hans-Jürgen Bieling ;Wolfgang Abendroth und das Völkerrecht
  • Beteiligte: Fischer-Lescano, Andreas [Hrsg.]; Abendroth, Wolfgang [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Baden-Baden: Nomos, 2012
  • Erschienen in: Staatsverständnisse ; 51
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 275 S.
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3832961607; 9783832961602
  • RVK-Notation: MB 3300 : Politik und Recht
    MC 8100 : Allgemeines
    MD 4000 : Staat (Theorie, Staatslehre)
    PK 227 : Zeitraum ab 1918
    MC 8500 : Deutschland
  • Schlagwörter: Abendroth, Wolfgang > Rechtstheorie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Deutsch
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Staatsverständnisse

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar