• Medientyp: E-Book
  • Titel: Zu der ehelichen Verbindung des Hoch-Edlen, Hochachtbaren und Hochgelahrten Herrn, Herrn Johann George Walthers Hochbestallten Hochfürstl. Sachsen-Weissenfelsis. Raths, ... mit der Hoch-Edlen, Hoch-Ehr- und Tugend-belobten Frau, Frau Christiana Charlotta Concordia Des ... Henckels ... ältesten Frau Tochter und des ... Crusii ... hinterlassenen Frau Wittbe, welche im Brachmonath 1744. in Torgau vergnügt vollzogen ward, stattete seinen aufrichtigen Glück-Wunsch ab das in Leipzig florirende Collegium Philobiblicum / durch M. Johann Gottlieb Thenium
  • Beteiligte: Thenius, Johann Gottlieb [VerfasserIn]; Walther, Johann Georg [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Walther, Christiana Charlotta Concordia [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Förster, Christian Ehrenfried [DruckerIn]
  • Erschienen: Leipzig: Förster, 1744
    Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2012
  • Umfang: [2] Bl; 2°
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.25673/57379
  • Identifikator: VD18 1080823X
  • Schlagwörter: Lyrik ; Gelegenheitsschrift:Hochzeit
  • Reproduktionsreihe: VD18 digital
  • Art der Reproduktion: Online-Ausg.
  • Hersteller der Reproduktion: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2012
  • Entstehung:
  • Original: ULB Sachsen-Anhalt, Halle (Saale): 78 M 355 (162)
  • Anmerkungen: Autopsie nach dem Ex. der ULB Sachsen-Anhalt
    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, gedruckt bey Christian Ehrenfried Förstern
  • Beschreibung: Hochzeitsgedicht auf Johann Georg Walther, Sächs. Weißenfels. Rat u. Gymn.-Rektor, und Christiana Charlotta Concordia Crusius, geb. Henckel, Juni 1744
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Public Domain Mark - Kein Urheberrechtsschutz