• Medientyp: Buch
  • Titel: Der Weg des Falken
  • Werktitel: The wandering falcon <dt.>
    Ahmad, Jamil: The wandering falcon <dt.>
  • Beteiligte: Ahmad, Jamil [VerfasserIn]; Bandini, Giovanni [Übers.]; Bandini, Ditte [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Hamburg: Hoffmann und Campe, 2013
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 186 S.; 205 mm x 125 mm
  • Sprache: Deutsch; Englisch
  • ISBN: 3455403948; 9783455403947
  • RVK-Notation: HQ 6999 : Sonstige
  • Schlagwörter: Englisch > Roman > Pakistan > Geschichte 2000-2100
    Pakistan > Iran > Afghanistan > Nomade > Stammesgesellschaft
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke und Auflagen
  • Beschreibung: Tor Baz (d.h. "Schwarzer Falke"), mit 5 Jahren verwaist und von einem umherreisenden Mullah erzogen, verdingt sich, erwachsen geworden, als Fremdenführer oder als Spitzel der britischen Kolonialherren. Bauernschlau meistert der Outlaw seine wurzellose Vagabundenexistenz. Der Autor, ein 1931 geborener hochrangiger pakistanischer Beamter, schrieb sein erst fast 4 Jahrzehnte später im englischen Original veröffentlichtes 1. und wohl auch einziges Buch 1971-1973. Voller Respekt vor Kultur und Verhaltenskodex der Bergvölker plädiert er für mehr Toleranz gegenüber deren jahrhundertealter autonomer Lebensweise, die durch enge Staatsgrenzen und eine zentralistische Bürokratie bedroht wird. Bei allem Engagement verschweigt Ahmad nicht die barbarischen Riten der diversen Stämme wie Lynchjustiz und Mädchenhandel. Weit über das politische Statement hinaus fasziniert die Intensität und Bildhaftigkeit seines Stils, der an mündliche Erzähltraditionen erinnert. Leider fehlen die für den Landesunkundigen dringend notwendigen Erläuterungen wie ein Nachwort, Register oder Karten. Nur für Grossstadtbibliotheken. - ekz

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar