• Medientyp: Buch; Biografie
  • Titel: Theodor Heuss
  • Beteiligte: Radkau, Joachim [VerfasserIn]
  • Erschienen: München: Hanser, 2013
  • Umfang: 639 S.; Ill
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3446243550; 9783446243552
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 505/24355
  • RVK-Notation: NQ 6685 : Heuss, Theodor und Heuss-Knapp, Elly
  • Schlagwörter: Heuss, Theodor
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die grosse Biografie des Bielefelder Historikers und Öko-Publizisten zum 50. Jahrestag des 1. Bundespräsidenten versucht Heuss aus seinen jeweiligen Zeitumständen heraus zu erklären und widmet viel Platz auch der späten Liebe Heuss' zu Antonie Stolper. Rezension: Neben die grosse erzählende Biografie P. Merseburgers (2012) tritt zum 50. Todestag des 1. Bundespräsidenten nun noch die ebenfalls spannend zu lesende, aber stärker wissenschaftlich gearbeitete und im Duktus anspruchsvollere und analytischere, an ein gut vorgebildetes breiteres Publikum gerichtete Biografie des renommierten Bielefelder Historikers und Öko-Publizisten (zuletzt 2013). Radkau, der seinen Grosskapiteln jeweils Zeittafeln vorangestellt hat, erklärt Heuss' Entwicklung aus den jeweiligen Zeitumständen, ohne ihn zu verklären oder herabzuwürdigen. Erst nach 1945 sei seine Zeit wirklich gekommen, als unermüdlicher Kommunikator habe er durch seine unbeschwerte, ideologieferne Art dem Bedürfnis entsprochen, sich nach dem Krieg wieder Neuem zuzuwenden. Grossen Raum widmet Radkau der späten, das Klischee von "Papa Heuss" konterkarierenden Liebe zu Antonie Stolper, die Heuss vergeblich zur First Lady machen wollte. Abbildungen im Text, Literaturangaben nur in den Fussnoten, Personenregister. Ernst Wolfgang Becker (2011) taugt mehr für Schule und Politische Bildung. (2)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar