• Medientyp: Buch
  • Titel: Basiswissen IT-Sicherheit : das Wichtigste für den Schutz von Systemen und Daten
  • Beteiligte: Poguntke, Werner [VerfasserIn]
  • Erschienen: Dortmund: W3L-Verl., 2013
  • Erschienen in: Informatik
  • Ausgabe: 3. Aufl.
  • Umfang: XI, 308 S.; Ill., graph. Darst; 21 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783868340419
  • RVK-Notation: ST 276 : Datensicherung (physik.) und angewandte Kryptographie, Computerviren
  • Schlagwörter: Rechnernetz > Datensicherung > Computersicherheit > Kryptoanalyse > Kryptosystem
    Internet > Datensicherung > Computersicherheit
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Mit Glossar und Reg
    Literaturverz. S. 303
  • Beschreibung: Um das unbefugte Eindringen in IT-Systeme zu unterbinden, müssen die Verantwortlichen über solide Kenntnisse zum Thema IT-Sicherheit verfügen. Da sich die Sicherheitslage und die eingesetzte Technik laufend verändern, hat der Autor sein Lehrbuch ein weiteres Mal überarbeitet (2. Auflage: BA 9/10). Neben der Aktualisierung einiger Abschnitte (z.B. weitere Protokolle und Algorithmen, Sicherheit eingebetteter Systeme) werden nun auch die Themen Smartphones und Appstores berücksichtigt. Auch einige neue Fachbegriffe haben Einzug gehalten (z.B. Security Awareness). Während die Schriftgröe︢ sich spürbar verkleinert hat, offenbar um den Umfang des Buchs zu begrenzen, liegt das Inhaltsverzeichnis in einer verbesserten Aufbereitung vor. Buchaufbau und ein geschickt angelegtes didaktisches Konzept (Kennzeichnung wesentlicher Inhalte, Zusammenfassungen, Glossar, Beispiele, Tipps und Hinweise, Querverweise) unterstützen den Lernprozess. Parallel zum Buch gibt es einen kostenpflichtigen Onlinekurs. Geeignet für Studierende und Praktiker. Für Privatanwender eignet sich St. Heuer (ID-A 13/13). (2)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar