• Medientyp: Buch
  • Titel: Einführung in die Betriebsratsarbeit
  • Beteiligte: Scheriau, Karl Michael [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin: Autorenverl. Scheriau, 2014
  • Erschienen in: Grundlagen der Betriebsratsarbeit ; 2
  • Ausgabe: 4., überarb. und aktualisierte Aufl.
  • Umfang: 188 S.; graph. Darst; 210 mm x 148 mm, 280 gr
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783937650197
  • RVK-Notation: PF 370 : Übertragung des Arbeitsverhältnisses, Betriebsübertragung, Betriebsaufspaltung, Unternehmensteilung
  • Schlagwörter: Deutschland > Betriebsrat
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
  • Beschreibung: Als Nachschlagewerk und umfassende Einführung, besonders für Arbeitnehmer, klar gegliedert und verständlich erklärt. (Elke Günther)

    Die praxisnahe, umfangreiche Einführung (Vorauflage von 2010, hier nicht angezeigt) ist trotz der vielen Informationen übersichtlich und gut erklärt - wie die anderen Leitfäden zu Arbeitsrecht und Mitbestimmung des arbeitnehmerfreundlichen Autors, der neben vielseitigen Tätigkeiten auch als Berater für Gewerkschaften arbeitet (zuletzt ID-B 1/14). Zum Inhalt gehören Definitionen, Rechtsquellen, Bestimmungen mit vielen wichtigen Hinweisen für die anfallenden Arbeitsabläufe und Rechtsfragen. Gesetzesstand ist Februar 2014. Paragrafenangaben der einschlägigen Gesetze sind enthalten. Auch als vorbildliches Nachschlagewerk verdient diese Einführung eine besondere Empfehlung neben Margarete Graf: "Betriebsrat für Dummies" (zuletzt ID-A 40/13). (2 A)
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Grundlagen der Betriebsratsarbeit

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar