• Medientyp: Buch
  • Titel: Das Gute in den Dingen : Werbung als moralischer Diskurs
  • Werktitel: Il bene nelle cose
  • Beteiligte: Coccia, Emanuele [VerfasserIn]; Walliser, Lilja [ÜbersetzerIn]
  • Erschienen: [Berlin]: Merve Verlag, [2017]
  • Erschienen in: Merve ; 419
  • Umfang: 128 Seiten; 1 Portrait; 17 cm, 90 g
  • Sprache: Deutsch; Italienisch
  • ISBN: 3883963631; 9783883963631
  • RVK-Notation: AP 11100 : Schriftenreihen
    CC 7250 : Wertphilosophie, Sinnfrage
    AP 17380 : Kommerzielle Werbung (Reklame)
    CC 7262 : Wirtschaftsethik
  • Schlagwörter: Das Gute > Philosophie
    Ware
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Marshall McLuhan hat einmal behauptet, die Metropole von heute sei ein Klassenzimmer, in dem die Werbung den Lehrplan schreibt. Jedem, der wachen Blicks durch eine beliebige Großstadt geht, bestätigt sich dieser Befund. Auf den Mauern, die seit jeher Träger des öffentlichen Diskurses sind, prangen nicht mehr Götter und Helden, Gesetze und denkwürdige Begebenheiten, sondern Konsumgüter, die von uns hergestellt, erworben, verkauft und begehrt werden. Wenn aber das Gute vom Himmel der Ideen in die Dinge herabgestiegen ist, bedarf es eines moralischen Hyperrealismus, um das Ethos unserer Zeit zu verstehen.
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Merve

Exemplare

(0)
  • Signatur: 2019 8 014824
  • Barcode: 12008802N