• Medientyp: E-Book
  • Titel: Clipped differences : Geschlechterrepräsentationen im Musikvideo
  • Enthält: Frontmatter ; INHALT ; EDITORIAL ; Bilderwelt der Klänge – Klangwelt der Bilder. Beobachtungen zur Konvergenz der Sinne / Rösing, Helmut
  • Beteiligte: Helms, Dietrich [HerausgeberIn]; Phleps, Thomas [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript Verlag, [2003]
    Bielefeld: transcript Verlag, 2003
  • Erschienen in: Beiträge zur Popularmusikforschung ; 31
  • Ausgabe: 1. Aufl
  • Umfang: 1 Online-Ressource (127 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.14361/9783839401460
  • ISBN: 9783839401460
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: MS 2900 : Verhältnis der Geschlechter, Allgemeines und Verschiedenes
    AP 48750 : Videofilm
    AP 84820 : Tanz und Kunst
    AP 84900 : Tanz und Fotografie
  • Schlagwörter: Musikvideo > Geschlechterverhältnis > Repräsentation
  • Hersteller der Reproduktion: Bielefeld: transcript Verlag, 2003
  • Reproduktionsnotiz: Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: open access
    In German
    Mode of access: Internet via World Wide Web
  • Beschreibung: Musikvideos bilden ein beredtes Medium zur Repräsentation der Geschlechterdifferenz. In den hier inszenierten (Sub-)Kulturen werden Frauen typischerweise als »schmückendes Beiwerk« männlicher Stars, Statussymbole protzender Rapper oder als »Anmache« für das zahlende Publikum stilisiert. Andererseits nutzen Frauen wie Madonna oder Lil' Kim das Video zur Auseinandersetzung mit dem männlich dominierten Musikbusiness und zur subtilen Abrechnung mit den frauenverachtenden Diskursen einiger Musikkulturen. Der Band bringt Beiträge aus der Musik-, Kunst- und Kulturwissenschaft zusammen, um bekannte Ansätze der Videoanalyse einer kritischen Neubewertung zu unterziehen und innovative Lesarten zur Diskussion zu stellen.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung (CC BY-NC-ND)