• Medientyp: Buch; unbewegtes Bild
  • Titel: Deutschland seit 1945 : eine illustrierte Geschichte der Gegenwart
  • Paralleltitel: Germany since 1945 : an illustrated history
  • Beteiligte: Maron, Wolfgang [VerfasserIn]; Plöger, Juliane [VerfasserIn]; Engelbrecht, Jörg [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung
  • Erschienen: Münster: Aschendorff Verlag, [2016]
  • Umfang: 112 Seiten; Illustrationen, Karten; 24 cm
  • Sprache: Deutsch; Englisch
  • ISBN: 9783402131725; 3402131722
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 13172
  • RVK-Notation: NQ 5970 : Darstellungen
  • Schlagwörter: Deutschland > Geschichte 1945-2015
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Gekürzte und aktualisierte Ausgabe "Unter Verwendung von Texten von Jörg Engelbrecht (†) aus der vollständigen Ausgabe (2009, 2. Auflage 2011)" (Impressum)
    Text deutsch und englisch
  • Beschreibung: Knapper, reich bebilderter Überblick über die gesamtdeutsche Geschichte seit 1945 mit zahlreichen Kurzporträts von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. 2-sprachige deutsch-englische Fassung. Rezension: Stark gekürzte und aktualisierte Neuauflage des zuletzt 2011 erschienenen Überblicks. Autor (zuletzt 2012) und neue Koautorin, beide historisch vorgebildet, sind im Schuldienst tätig. Der chronologische Text ist in kurze, übersichtliche Abschnitte gegliedert, die das Inhaltsverzeichnis allerdings nicht bis zu den Unterpunkten erschliesst. Auch fehlen Register und weiterführende Literaturhinweise. In der Besprechung hiess es: "Damit liegt ein reich bebilderter aktueller Titel vor, der einen prägnanten Überblick über die gesamtdeutsche Geschichte seit 1945 liefert, besondere Zugaben sind die Kurzbiografien von Politikern und weiteren Personen des öffentlichen Lebens." Mit der stärkeren inhaltlichen Komprimierung und der jetzt neuen Zweisprachigkeit deutsch-englisch (ohne Nennung der Übersetzer) zielt das schmale, in strenger, etwas dröger Sachlichkeit informierende, sehr preiswerte Hochglanzbändchen auf die Zielgruppe "Flüchtlinge". Auch für die schulische Oberstufe, Walter Göbel (2014) und Ulrich Winkler (2013) sind hier aber zielgenauer einzusetzen. (2 S)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar