• Medientyp: Buch
  • Titel: Das Tagebuch der Menschheit : was die Bibel über unsere Evolution verrät
  • Werktitel: The good book of human nature | Werktitel in der GND
  • Beteiligte: Schaik, Carel van [VerfasserIn]; Michel, Kai [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Rowohlt Verlag
  • Erschienen: Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, Oktober 2016
  • Umfang: 569 Seiten; 22 cm
  • Sprache: Deutsch; Englisch
  • ISBN: 3498062166; 9783498062163; 9783499631337
  • RVK-Notation: BG 3870 : Evolution
  • Schlagwörter: Bibel > Menschheit > Kulturelle Evolution
    Bibel > Evolutionsbiologie
    Bibel > Hominisation
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
  • Beschreibung: Mit diesem Buch nimmt sich eine weitere Teildisziplin der Biologie (unter genetischer Perspektive taten dies bereits ein Autorenkollektiv in I. Wunn: "Götter - Gene -Genesis") der Glaubensinhalte an, indem die Autoren das Buch der Bücher chronologisch in ihren zentralen Episoden unter evolutionswissenschaftlichen Aspekten durcharbeiten. Das beginnt mit der Vertreibung aus dem Paradies, die als ein Reflex auf den evolutionären Übergang zur Sesshaftigkeit, vom Jäger und Sammler zum Ackerbauern und Viehzüchter gedeutet wird. Die damit verbundenen kulturrevolutionären Prozesse bedurften bestimmter Schutzmechanismen, die in religiösen Gesetzen ihren Ausdruck fanden. Die Autoren versuchen meist Erfolg versprechend die biologischen Ursachen der kulturellen Evolution aufzudecken; an diesen Stellen wird die Lektüre am spannendsten. Ein interessantes Thema in verständlicher Darstellung, das aber bei 500 Seiten nicht ohne Wiederholung einiger Themen auskommt

Exemplare

(0)
  • Fällig am: 24.06.2024
  • Status: Ausgeliehen, Vormerken möglich