• Medientyp: E-Book
  • Titel: Konzeptionelle Perspektiven Schulpraktischer Studien : Partnerschaftsmodelle – Praktikumskonzepte – Begleitformate
  • Beteiligte: Fraefel, Urban [HerausgeberIn]; Seel, Andrea [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Münster; New York: Waxmann Verlag, 2017
  • Erschienen in: Schulpraktische Studien und Professionalisierung ; 2
    Erwachsenenbildung
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 1 Online Ressource (232 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783830985754; 3830985754
  • RVK-Notation: DN 7000 : Allgemeines und Deutschland
  • Schlagwörter: Schulpraktikum
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die schul- bzw. berufspraktischen Studien befinden sich in einem Transformationsprozess. Sie verstehen sich heute nicht mehr als jene Instanz, die das Anwenden theoretischer Modelle und Konzepte sowie das Einüben bevorzugter Praktiken sicherzustellen hat; sie definieren sich vielmehr als jene Disziplin an der Schnittstelle der akademischen und beruflichen Welt, die dafür sorgt, dass multiple Perspektiven und Wissensressourcen zu einem zukunftsfähigen Professionswissen von Lehrpersonen verschmelzen. Neue konzeptionelle Perspektiven wie die Partnerschaftsmodelle mit Schulen, der Aufschwung von Langzeitpraktika oder die grundlegenden Umbauten ganzer Praxisphasen zeigen, dass 'Lernen in der Praxis' im Rahmen der Lehrerinnen- und Lehrerbildung eine überaus große Dynamik entwickelt hat. Dies ist Anlass genug, um diesen Band schwerpunktmäßig konzeptionellen Fragen der schul- bzw. berufspraktischen Studien zu widmen.